Datenschutz
Name und Anschrift des Verantwortlichen und der Aufsichtsbehörde
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Tessa Hertwig
Lesmonastraße 84
28717 Bremen
Telefon: +49 162 7494305
E-Mail: info@tessa-hertwig-immobilien.de
Zuständige Ausichtsbehörde:
Dr. Imke Sommer
Die Landesbeauftragte für Datenschutz und
Informationsfreiheit Behördlicher Datenschutzbeauftragter
Arndtstraße 1
27570 Bremerhaven
E-Mail: behoerdlicherdsb@datenschutz.bremen.de
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten.
Datenerfassung
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung des Unternehmens?
Die Datenverarbeitung über diese Website erfolgt durch den Websitebetreiber, Tessa Hertwig. Die Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Schriftlich, per Mail oder telefonisch werden Ihre Daten von uns gespeichert.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Emails oder Telefonaten dient uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme und zur Abwicklung des Sachverhaltes.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.
Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutz-vorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende. Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
3. Anfrage per E-Mail & Telefon
Wenn Sie uns angegebene E-Mailadresse oder Telefonnummer kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Rechtsgrundlage nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
Die von Ihnen an uns übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
4. Medien
Diese Website nutzt Fotos von Adobe Stock (hanohiki – stock.adobe.com), die mit der Standartlizenz ausgestattet sind, die den Nutzer zur unbegrenzten Anzahl von Web-Views berechtigen. Die genutzen Bilder sind entsprechend gekennzeichnet.
5. Externe Links
Diese Website enthält einen externen Link zur Website Immowelt. Der Websitenbetreiber möchten darauf Hinweisen, dass keinerlei oder begrenzten Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Lediglich auf die eigenen Inhalte (Angebotene Immobilien, Kontaktdaten ) kann dort Einfluss genommen werden.
6. Social Media | Facebook
Die Instagram Seite „tessa.hertwig.immobilien“ wird ebenfalls von der Websitenbetreiberin genutzt. Rechtsgrundlage aller dort enthaltenen Daten (Nachrichten, Bilder, Name, Anschrift, Telefonnumer und weiterer personenbezogener Daten) fallen ebenfall unter den Umgang mit personenbezogenen Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die Betreiberin möchte ihre Kunden und Kundinnen darauf Aufmerksam machen, dass Facebook Daten der Nutzer und Nutzerinnern sammelt. Darunter fallen u.a.:
- Gefällt mir Angaben
- Reichweite
- Seitenaufrufe
- Beiträge
- Personen
- In der Nähe
- Pages to Watch
Welche Daten von Facebook genau erhoben werden, können Sie unter den Datenrichtlinien von Facebook nachlesen.